Kme, Pramt Joseph.
Kraus, Joseph Martin.
429
combalo o. 2 V. Va. e B. obi. 2 FI. 2 Cor.
Bc. im Us. 189 der B. B. in P. lu
B. B Atttogr, Grasn., eine Kantate in P.
75 BU., ob es dieselbe wie die in Lubeok
und Gotha ist, bedarf nooh der Unter-
suohang.
Kraus, Franz Joseph, bekannt
duroh Mss. der fiibl. in Dresd. Mus.
1. Concerto il V. principale, à 2 V. Va.
e B. qufol. 2. Concerto, ebenso. qufol.
P. Gehoren jedenfalls dam 18. Jh. an.
EDraus, ft*. B. In der
Bibl. zu Dresd. Mas. bofindon sioh
in Kopie:
G Sonate per il Cembalo o Pfte. Lelp.
zig. qufol. 18. Jh.
Kraus, Johann Michel, von
ihm besafs oinst der Antiq. Rosen-
thal
Diffeitisseroent, testehend in 6 uuter-
gchiedlichen liebliohen nnd lustigen Arien
die mit einem Clavier oder Passetto
acoomp. werden konnen. Constants 1746.
qu4«. 6 BU. j seplt Maffln 1 geb.
Erans, Joseph Martin, geb.
20. Juni 1756 za Miltenberg im
einstigen Kur-Mainzisohen, gest.
15.Dez. 1792 in Stookholm (Selbst-
biogr. in schwedisoher Sprache:
Stockholm 1888. B. B.). Von 1768
bis 71 besucht er in Mannheim
das Gynraasium, wo Abt Vogler
und Pater Keck nmsikalisoh auf
ihn einwirkten. 1773 ging er auf
die Univers. in Mainz und stud.
Philosophie, 1774 nach Erfurt, wo
er sioh zur Jura bekannte. Die
Musik war seine stete Begleiterin,
ohne dass er sich entsohieden zum
Masikerbestimmte. Erwechtteltnun
oft den Wohnort und fasst sohliefs-
lioh in Gôttingen 1777 festen Fuis,
wo or Knnstphilosophie betreibt,
auoh das anonyme Sohriftchen her-
ausgiebt "Etwas von und tkber
Musik". Auf Vermittelung eines
Freandes und langem Hin- und
Herschreibens geht er endlich naoh
Stookholm, wird 1778 am Thoater
Orchesterdirigent und am 3. Juni
1781 Kapellmeister. Am 7. Okt.
1782 begiebt er sioh auf eine mehr-
jahrige Eeise nach Wien, Italien,
Paris und London, wird 1786 zu-
rtiokberufen und trifft am 1. Jan.
1787 in Stockholm ein. 1788 tritt
er an Stelle des pensionierten Hof-
kapellmeisters Uttini.
Aofcer einigen diobterischen Werken
schrieb or die Opéra: Azire in 3 Akten,
komp. lu Gôttingen, Proserpine in 1 Akt,
1781. Aeneas m Carthago. Solyman IL
in 1 Akt 1788. Aufeerdem Oratorien,
Requiem, Miserere, 13 Arien, Kantaten,
Lieder und Gesinge, Ouverturen, Sin-
fonien, Konaerte f. V., Quartette und
andere Instrumentalwerke. Obige Biogr.
bringt am Ende ein genaaes Vere. seiner
gadr. u. hds. Werke. Nennt auch eine
Briefsamlg. von 50 Stttok, leider ailes
ohne Fundort. Nacbwoisen kann ich
Intermèdes p. Amphitrijon, arrang. pour
le Fortep. par Mr. Aliistrom. Stookholm.
4°. IB.B.
Sorg Musik vid Hôchat Salig Haus K.
May. Kronung Oostar III. Bisattning i
Riddarhohus kyrkan den 13. April 1792
(!. Pfte.). Stookholm, Kôn. Not Tryokeries.
4«. [B.B. In Lûbeek im Ms. mit ge.
ândertem Titel und auoh als Oratorium
mit deutschem Text behandelt: Die Foier
des Tbdes Jesa mit deutsohem Text. P.
a. Stb.
An das Berliner Exemplar angebnnden:
1. Compositionon von Kxaus? 2. M. P.
King: Thor. B. made olear to every capa-
oity, London (1809). fol. Es ist nicht
wanrscheinlioh, dass diese Werke von
obigem Eraus sind.
1 Motette zu 4 St. u. Oroh. Ms. P.
[Briissel Cons.
Son pietosa Air à gr. oroh. Stook-
holni. qufol. (br. Mus.
Ein lied und eine Ode im Abdruok in
der Lpz. Ztg. 1 u. 8, Boilage 18.
Ms. 18048 Hofb.Wion, ohne Vornamen
zwei Lieder mit Klaviorbeglto.
Symphonie. Cmoll. Stockuolm, Silver-
stolpe. Stb. [Lubeck.
1 Sinfonie in Es fur Orch. [Musikfr.
Wien.
Ouverture zur Oper: Aeneas in Car-
tago. P. 12 BU. qufol. Me. 17639.
[Hofb. Wien.
Sonate f. Ouit a. Klav. op. 1. So-
nate f. FIfite mit Quartett [Musikfr.Wien.
Six Quatuors oonoortans à 2 V. Va.
et Vol. dédiés le roi de b'uède par J. Kmus,
Maître de ohap. de la sus-dite Majesté.
Kraus, Joseph Martin.
429
combalo o. 2 V. Va. e B. obi. 2 FI. 2 Cor.
Bc. im Us. 189 der B. B. in P. lu
B. B Atttogr, Grasn., eine Kantate in P.
75 BU., ob es dieselbe wie die in Lubeok
und Gotha ist, bedarf nooh der Unter-
suohang.
Kraus, Franz Joseph, bekannt
duroh Mss. der fiibl. in Dresd. Mus.
1. Concerto il V. principale, à 2 V. Va.
e B. qufol. 2. Concerto, ebenso. qufol.
P. Gehoren jedenfalls dam 18. Jh. an.
EDraus, ft*. B. In der
Bibl. zu Dresd. Mas. bofindon sioh
in Kopie:
G Sonate per il Cembalo o Pfte. Lelp.
zig. qufol. 18. Jh.
Kraus, Johann Michel, von
ihm besafs oinst der Antiq. Rosen-
thal
Diffeitisseroent, testehend in 6 uuter-
gchiedlichen liebliohen nnd lustigen Arien
die mit einem Clavier oder Passetto
acoomp. werden konnen. Constants 1746.
qu4«. 6 BU. j seplt Maffln 1 geb.
Erans, Joseph Martin, geb.
20. Juni 1756 za Miltenberg im
einstigen Kur-Mainzisohen, gest.
15.Dez. 1792 in Stookholm (Selbst-
biogr. in schwedisoher Sprache:
Stockholm 1888. B. B.). Von 1768
bis 71 besucht er in Mannheim
das Gynraasium, wo Abt Vogler
und Pater Keck nmsikalisoh auf
ihn einwirkten. 1773 ging er auf
die Univers. in Mainz und stud.
Philosophie, 1774 nach Erfurt, wo
er sioh zur Jura bekannte. Die
Musik war seine stete Begleiterin,
ohne dass er sich entsohieden zum
Masikerbestimmte. Erwechtteltnun
oft den Wohnort und fasst sohliefs-
lioh in Gôttingen 1777 festen Fuis,
wo or Knnstphilosophie betreibt,
auoh das anonyme Sohriftchen her-
ausgiebt "Etwas von und tkber
Musik". Auf Vermittelung eines
Freandes und langem Hin- und
Herschreibens geht er endlich naoh
Stookholm, wird 1778 am Thoater
Orchesterdirigent und am 3. Juni
1781 Kapellmeister. Am 7. Okt.
1782 begiebt er sioh auf eine mehr-
jahrige Eeise nach Wien, Italien,
Paris und London, wird 1786 zu-
rtiokberufen und trifft am 1. Jan.
1787 in Stockholm ein. 1788 tritt
er an Stelle des pensionierten Hof-
kapellmeisters Uttini.
Aofcer einigen diobterischen Werken
schrieb or die Opéra: Azire in 3 Akten,
komp. lu Gôttingen, Proserpine in 1 Akt,
1781. Aeneas m Carthago. Solyman IL
in 1 Akt 1788. Aufeerdem Oratorien,
Requiem, Miserere, 13 Arien, Kantaten,
Lieder und Gesinge, Ouverturen, Sin-
fonien, Konaerte f. V., Quartette und
andere Instrumentalwerke. Obige Biogr.
bringt am Ende ein genaaes Vere. seiner
gadr. u. hds. Werke. Nennt auch eine
Briefsamlg. von 50 Stttok, leider ailes
ohne Fundort. Nacbwoisen kann ich
Intermèdes p. Amphitrijon, arrang. pour
le Fortep. par Mr. Aliistrom. Stookholm.
4°. IB.B.
Sorg Musik vid Hôchat Salig Haus K.
May. Kronung Oostar III. Bisattning i
Riddarhohus kyrkan den 13. April 1792
(!. Pfte.). Stookholm, Kôn. Not Tryokeries.
4«. [B.B. In Lûbeek im Ms. mit ge.
ândertem Titel und auoh als Oratorium
mit deutschem Text behandelt: Die Foier
des Tbdes Jesa mit deutsohem Text. P.
a. Stb.
An das Berliner Exemplar angebnnden:
1. Compositionon von Kxaus? 2. M. P.
King: Thor. B. made olear to every capa-
oity, London (1809). fol. Es ist nicht
wanrscheinlioh, dass diese Werke von
obigem Eraus sind.
1 Motette zu 4 St. u. Oroh. Ms. P.
[Briissel Cons.
Son pietosa Air à gr. oroh. Stook-
holni. qufol. (br. Mus.
Ein lied und eine Ode im Abdruok in
der Lpz. Ztg. 1 u. 8, Boilage 18.
Ms. 18048 Hofb.Wion, ohne Vornamen
zwei Lieder mit Klaviorbeglto.
Symphonie. Cmoll. Stockuolm, Silver-
stolpe. Stb. [Lubeck.
1 Sinfonie in Es fur Orch. [Musikfr.
Wien.
Ouverture zur Oper: Aeneas in Car-
tago. P. 12 BU. qufol. Me. 17639.
[Hofb. Wien.
Sonate f. Ouit a. Klav. op. 1. So-
nate f. FIfite mit Quartett [Musikfr.Wien.
Six Quatuors oonoortans à 2 V. Va.
et Vol. dédiés le roi de b'uède par J. Kmus,
Maître de ohap. de la sus-dite Majesté.
Le taux de reconnaissance estimé pour ce document est de 87.15%.
En savoir plus sur l'OCR
En savoir plus sur l'OCR
Le texte affiché peut comporter un certain nombre d'erreurs. En effet, le mode texte de ce document a été généré de façon automatique par un programme de reconnaissance optique de caractères (OCR). Le taux de reconnaissance estimé pour ce document est de 87.15%.
- Sujets similaires Bibliothèque Diplomatique Numérique Bibliothèque Diplomatique Numérique /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=colnum adj "MAEDIGen0"
- Auteurs similaires Bibliothèque Diplomatique Numérique Bibliothèque Diplomatique Numérique /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=colnum adj "MAEDIGen0"
-
-
Page
chiffre de pagination vue 433/489
- Recherche dans le document Recherche dans le document https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/search/ark:/12148/bpt6k697427/f433.image ×
Recherche dans le document
- Partage et envoi par courriel Partage et envoi par courriel https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/share/ark:/12148/bpt6k697427/f433.image
- Téléchargement / impression Téléchargement / impression https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/download/ark:/12148/bpt6k697427/f433.image
- Mise en scène Mise en scène ×
Mise en scène
Créer facilement :
- Marque-page Marque-page https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/bookmark/ark:/12148/bpt6k697427/f433.image ×
Gérer son espace personnel
Ajouter ce document
Ajouter/Voir ses marque-pages
Mes sélections ()Titre - Acheter une reproduction Acheter une reproduction https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/pa-ecommerce/ark:/12148/bpt6k697427
- Acheter le livre complet Acheter le livre complet https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/indisponible/achat/ark:/12148/bpt6k697427
- Signalement d'anomalie Signalement d'anomalie https://sindbadbnf.libanswers.com/widget_standalone.php?la_widget_id=7142
- Aide Aide https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/aide/ark:/12148/bpt6k697427/f433.image × Aide