Ahlefeldt. 66 Aiblinger.
sange f. 4–8 St. mit u. ohne Begltg. in
Part.
– ils, Z. 40. B. B. 9 Foliobde. 17. Jh.
Nr. 7. Weinet alla 8 st. c. Bo.
Nr. 101. Kyrie et Gloria 8 voc.
Nr. 123. Lasset die Kindlein 8st.
Nr. 125. Unser freiner lebet 8 st.
Nr. 126. Das ist gewisalich 8st.
Nr. 128. Also hat Oott die welt ge-
lieb. 8st.
Ms. B. Upsala in 40. Stim. lob armer
Siinder. Ane 4 voo. a Ritom. di 2 V.
ed. Org. Ach lasset uns zu Gott, Aria
4 v. Bc.
14 ToasUtze in neuen Partitur-Aasg.
(Eitner 2.) In Demme's Cbristl. lieilern
1799 einige Melodien. Zahn teilt eine
Anzahl Melodien mit, siohe 5, 430. lm
Ritter Nr. 117 ein Orgelsatz.
Ahlefeldt, M. F. GrSfin
von, geborene Prinzessin vonThum
und Taxis. Die Kgl. Musikalien-
Samlg. in Dresden besitzt von ihr:
Romanze di Nina à Sopr. con strom.
in P. Ms.
L'harmonie. Cantata à 2 Sopr. e B. o.
strom. Chor u. Orch. nebst KI.-A. Ms.
Telemaque auf der Insel Calypso, ein
Opern-Ballet in 4 Akten vom Ballet-
meister Galcotti, im Kl.- A. Dabei ein
Programm. Ms. – Das Cons. in Brttssel
u. br. Mus. besitzen dasselbe un Druok,
KL-A.: Copenhagen, Sonnichsen. qufol.
Die Zeit ihrer Wirksamkeit liefee sich
vielleicht durch Prilfung ihrer Schreibart
erkennen. Ich schàtze sie als am Ende
des 18. Jhs. lebend.
Ihlstrëm (Aalstrôm), 01 (Fétis
nennt ihn A. J. N.), geb. 14. Aug.
1756, gest 11. Aug. 1835 in Stock-
holm, Organist an St. Jakob in
Stockholm, nach Anderen a/d.
Marienkirche. Da er 1827 in der
Jakobskirche ein geistliohes Konzert
gab, so wird er wohl vor dem a/d.
Marienkirche angestellt gewesen
sein. Cramer 2, 1055 bespricht
4 Sonaten f. Klav. u. V., die als
opus 2 1786 in Stockholm er-
schienen; auch die Lpz. Ztg. Bd.
29 und 49 erwâhnt ihn mehrfaoh
als Komponisten. In B..Glasgow
ein Heft schwedische Lieder Skalde
stycken satta in Musik, samlade
och utgisne af Stockholm 1807.
8°. Im Samlwk. Klavierstiicko
1, 1794 unter Aalstrôm eine Pioce.
– Obige Daten sind aus Schytte,
Nerdisk Musik -Lex. und Dalgren,
Stookholms Theatrar, in dem auch
Kompositionen ftii-s Theater von
A. verz. werden.
Ahnert, Der thematische
Katalog von Breitkopf verzeichnet
1785 von ihm ein ,,Conc#t a Clari-
netto primo, Fag. primo, 2 Corni,
2 Ob. 2 V. Va. e B. Bd."
Abnesorgen, Christ. Gott.
lleb, der Breitkopîsche thematische
Katalog von 1774 zeigt 6 Sona.
tinen fUr Clavier, gedruckt zu
Hamburg, an. Das Conserv. in
Brüssel besitzt: 6 Sonates p. clav.
Hbg., Bock.
Ahrens, nach einerSubscrip-
tionsliste von 1783 war er Kantor
in HelmstSdt um diese Zeit.
Aiblinger, zwischen 1714
bis 1716 als Sekretfir und Tenorist
an der Hofkapelle in Weimar an-
1 gestellt. (Spitta 1, 854).
Aiblinger, Johann Kaspar, geb.
23. Febr. 1779 zu Wasserburg a.
Inn, gest. 6. Mai 1867 in Mûnchen.
lm Ëosterseminar in Tegernsee
erhielt er die wissenschaftliohe und
musikalische Erziehung, 1800 be-
zog er die ïïniversitat in Landshut
i/Baiem, ging dann nach Italien
und kehrte erst 1819 zarûck, zum
Kapellmeister der italienischen Oper
in Mttnchen ernannt. Nach der
Auflôsung der Oper 1823 wnrdo
er Vicehofkapellmeister und am
9/11 1826 Kapellmeister, ging
1833 abermals naoh Italien um
die alten Meisterwerke im Auf-
trage des Kônigs zu sammeln und
war nach seiner RUokkehr ganz
besonders bemUht in der Hofkirche
(Allerheiligen-Hofkapelle) die alten
sange f. 4–8 St. mit u. ohne Begltg. in
Part.
– ils, Z. 40. B. B. 9 Foliobde. 17. Jh.
Nr. 7. Weinet alla 8 st. c. Bo.
Nr. 101. Kyrie et Gloria 8 voc.
Nr. 123. Lasset die Kindlein 8st.
Nr. 125. Unser freiner lebet 8 st.
Nr. 126. Das ist gewisalich 8st.
Nr. 128. Also hat Oott die welt ge-
lieb. 8st.
Ms. B. Upsala in 40. Stim. lob armer
Siinder. Ane 4 voo. a Ritom. di 2 V.
ed. Org. Ach lasset uns zu Gott, Aria
4 v. Bc.
14 ToasUtze in neuen Partitur-Aasg.
(Eitner 2.) In Demme's Cbristl. lieilern
1799 einige Melodien. Zahn teilt eine
Anzahl Melodien mit, siohe 5, 430. lm
Ritter Nr. 117 ein Orgelsatz.
Ahlefeldt, M. F. GrSfin
von, geborene Prinzessin vonThum
und Taxis. Die Kgl. Musikalien-
Samlg. in Dresden besitzt von ihr:
Romanze di Nina à Sopr. con strom.
in P. Ms.
L'harmonie. Cantata à 2 Sopr. e B. o.
strom. Chor u. Orch. nebst KI.-A. Ms.
Telemaque auf der Insel Calypso, ein
Opern-Ballet in 4 Akten vom Ballet-
meister Galcotti, im Kl.- A. Dabei ein
Programm. Ms. – Das Cons. in Brttssel
u. br. Mus. besitzen dasselbe un Druok,
KL-A.: Copenhagen, Sonnichsen. qufol.
Die Zeit ihrer Wirksamkeit liefee sich
vielleicht durch Prilfung ihrer Schreibart
erkennen. Ich schàtze sie als am Ende
des 18. Jhs. lebend.
Ihlstrëm (Aalstrôm), 01 (Fétis
nennt ihn A. J. N.), geb. 14. Aug.
1756, gest 11. Aug. 1835 in Stock-
holm, Organist an St. Jakob in
Stockholm, nach Anderen a/d.
Marienkirche. Da er 1827 in der
Jakobskirche ein geistliohes Konzert
gab, so wird er wohl vor dem a/d.
Marienkirche angestellt gewesen
sein. Cramer 2, 1055 bespricht
4 Sonaten f. Klav. u. V., die als
opus 2 1786 in Stockholm er-
schienen; auch die Lpz. Ztg. Bd.
29 und 49 erwâhnt ihn mehrfaoh
als Komponisten. In B..Glasgow
ein Heft schwedische Lieder Skalde
stycken satta in Musik, samlade
och utgisne af Stockholm 1807.
8°. Im Samlwk. Klavierstiicko
1, 1794 unter Aalstrôm eine Pioce.
– Obige Daten sind aus Schytte,
Nerdisk Musik -Lex. und Dalgren,
Stookholms Theatrar, in dem auch
Kompositionen ftii-s Theater von
A. verz. werden.
Ahnert, Der thematische
Katalog von Breitkopf verzeichnet
1785 von ihm ein ,,Conc#t a Clari-
netto primo, Fag. primo, 2 Corni,
2 Ob. 2 V. Va. e B. Bd."
Abnesorgen, Christ. Gott.
lleb, der Breitkopîsche thematische
Katalog von 1774 zeigt 6 Sona.
tinen fUr Clavier, gedruckt zu
Hamburg, an. Das Conserv. in
Brüssel besitzt: 6 Sonates p. clav.
Hbg., Bock.
Ahrens, nach einerSubscrip-
tionsliste von 1783 war er Kantor
in HelmstSdt um diese Zeit.
Aiblinger, zwischen 1714
bis 1716 als Sekretfir und Tenorist
an der Hofkapelle in Weimar an-
1 gestellt. (Spitta 1, 854).
Aiblinger, Johann Kaspar, geb.
23. Febr. 1779 zu Wasserburg a.
Inn, gest. 6. Mai 1867 in Mûnchen.
lm Ëosterseminar in Tegernsee
erhielt er die wissenschaftliohe und
musikalische Erziehung, 1800 be-
zog er die ïïniversitat in Landshut
i/Baiem, ging dann nach Italien
und kehrte erst 1819 zarûck, zum
Kapellmeister der italienischen Oper
in Mttnchen ernannt. Nach der
Auflôsung der Oper 1823 wnrdo
er Vicehofkapellmeister und am
9/11 1826 Kapellmeister, ging
1833 abermals naoh Italien um
die alten Meisterwerke im Auf-
trage des Kônigs zu sammeln und
war nach seiner RUokkehr ganz
besonders bemUht in der Hofkirche
(Allerheiligen-Hofkapelle) die alten
Le taux de reconnaissance estimé pour ce document est de 79.25%.
En savoir plus sur l'OCR
En savoir plus sur l'OCR
Le texte affiché peut comporter un certain nombre d'erreurs. En effet, le mode texte de ce document a été généré de façon automatique par un programme de reconnaissance optique de caractères (OCR). Le taux de reconnaissance estimé pour ce document est de 79.25%.
- Sujets similaires Bibliothèque Francophone Numérique Bibliothèque Francophone Numérique /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=colnum adj "RfnEns0"
- Auteurs similaires Bibliothèque Francophone Numérique Bibliothèque Francophone Numérique /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=colnum adj "RfnEns0"
-
-
Page
chiffre de pagination vue 70/484
- Recherche dans le document Recherche dans le document https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/search/ark:/12148/bpt6k697380/f70.image ×
Recherche dans le document
- Partage et envoi par courriel Partage et envoi par courriel https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/share/ark:/12148/bpt6k697380/f70.image
- Téléchargement / impression Téléchargement / impression https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/download/ark:/12148/bpt6k697380/f70.image
- Mise en scène Mise en scène ×
Mise en scène
Créer facilement :
- Marque-page Marque-page https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/bookmark/ark:/12148/bpt6k697380/f70.image ×
Gérer son espace personnel
Ajouter ce document
Ajouter/Voir ses marque-pages
Mes sélections ()Titre - Acheter une reproduction Acheter une reproduction https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/pa-ecommerce/ark:/12148/bpt6k697380
- Acheter le livre complet Acheter le livre complet https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/indisponible/achat/ark:/12148/bpt6k697380
- Signalement d'anomalie Signalement d'anomalie https://sindbadbnf.libanswers.com/widget_standalone.php?la_widget_id=7142
- Aide Aide https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/aide/ark:/12148/bpt6k697380/f70.image × Aide