- Aller à la page de la table des matièresNP
- .......... Page(s) .......... 314
- .......... Page(s) .......... 359
- .......... Page(s) .......... 364
- .......... Page(s) .......... 366
- .......... Page(s) .......... 367
- .......... Page(s) .......... 372
- .......... Page(s) .......... 373
- .......... Page(s) .......... 374
- .......... Page(s) .......... 386
- .......... Page(s) .......... 389
- .......... Page(s) .......... 389
- .......... Page(s) .......... 392
- .......... Page(s) .......... 392
- .......... Page(s) .......... 392
- .......... Page(s) .......... 393
- .......... Page(s) .......... 394
- .......... Page(s) .......... 394
- .......... Page(s) .......... 394
- .......... Page(s) .......... 395
- .......... Page(s) .......... 396
- .......... Page(s) .......... 397
- .......... Page(s) .......... 397
- .......... Page(s) .......... 398
- .......... Page(s) .......... 398
- .......... Page(s) .......... 400
- .......... Page(s) .......... 402
- .......... Page(s) .......... 403
- .......... Page(s) .......... 403
- .......... Page(s) .......... 404
- .......... Page(s) .......... 406
- .......... Page(s) .......... 408
- .......... Page(s) .......... 410
- .......... Page(s) .......... 410
367
und eincn daran!Ólosscnden Sehuppen verdecl;t, wodurch es erklairlich
ist, das5 sie tueinea Wissens bis jetzt unhekannt war und z. B. bei
Teissier (Histoir8 de Thionville 1828) nicht erwii.hnt wird, o}mohl sie
do eh sieher l'ür die l'esttmgs~yeschiclite von \1'iclriigl:eit ist.
Naclolem Karl V, aich von dem J\[i.~slingen der Belagerung von
IHetz Überzeugt hatte, begab et- sich am 1. Jannar 1553 nach Dieden-
hofen und ab von hier aus den Befehl die Helagerung volleuds <1uf-
zuliebeti. Vielleicht ist sein damaliger Aufenthalt Veranlassuny zur
L'ntstehunâ der" w-oalsure« gewesen. Diese besteht im Erdgeschoss aus
zwei hohen atif l'f'eilern gewillbten Riiumen, welche allerdiugs geg-en-
wartig durch Alattern verschiedentlich eincreteili sind. Der eine ist mit
1?, der andere mit !r Krcuzkappen bedeckt; genaner genommen he~teht
die WÜlbung aus sicl durchdringenden Tonnen ohne Isippen und
trennenden Iii dem kleineren Baume, dessen Gewolbe mit
Erde bedeckt ist, hefanden sicll fr[iher drei Bachijfen, an den grosseren
stiess cin solelier an. Der gl'ïlssere Rallm hat noch einen nicht ge-
wülbten Auf bau, ein Ubergescho.~s, welches vom Wall nus zuyinelich
ist; ob es zur tu~5prün~lichen Anlage isi fraglich.
Die Belagerung von 16;-)8 scheint der bombensichere Hau glücl;lich
Überstanden zu haben. Er behürt wohl zu den letzten V'erken der
Kriegsbaukunst, die unter Karl V. errichtet wurden; denn letzterer clank-te
schon anfangs 1:~5G ab.
Die Metzer Paraigen-Familie de Heu starb in der Stadt selbst mit
Gaspard de Heu 1560 aus. Die de Heu waren in Blettingen begÜtert.
Das Garnison-Casino heisst auf alten FestllngspW.nen: birtiment
servant de logement au lieutemmt de roi p, die Kriecsbielerei: les
souterrains où es1 établie la manutention de siège>.
Die Lnschrift ist jetzt in einem anderen Strebepfeiler desselben
GebÜudes an sichtbarer Stelle. wieder einaesetzt.
Iinittensc%ei~l.
Das alernannisch-frankische Grabfeld bei Busendorf.
Das Grabfeld liegt tinuefâlir 500 m üstlich von Busendorf an einer
nach Nordwesten zum Niedthale abfallenden Anhohe, Gewann au-dessus
du four à chaux, CTrundStück No. S3fi. Dasselbe wurde bereits VOl'
mehreren Jahren bei Abl'iiulllungsarbeiten in einem an dieser Stelle
betriebenen Steinbl'llche entdeckt, jedoch schenkte mau den ôefundenen
und eincn daran!Ólosscnden Sehuppen verdecl;t, wodurch es erklairlich
ist, das5 sie tueinea Wissens bis jetzt unhekannt war und z. B. bei
Teissier (Histoir8 de Thionville 1828) nicht erwii.hnt wird, o}mohl sie
do eh sieher l'ür die l'esttmgs~yeschiclite von \1'iclriigl:eit ist.
Naclolem Karl V, aich von dem J\[i.~slingen der Belagerung von
IHetz Überzeugt hatte, begab et- sich am 1. Jannar 1553 nach Dieden-
hofen und ab von hier aus den Befehl die Helagerung volleuds <1uf-
zuliebeti. Vielleicht ist sein damaliger Aufenthalt Veranlassuny zur
L'ntstehunâ der" w-oalsure« gewesen. Diese besteht im Erdgeschoss aus
zwei hohen atif l'f'eilern gewillbten Riiumen, welche allerdiugs geg-en-
wartig durch Alattern verschiedentlich eincreteili sind. Der eine ist mit
1?, der andere mit !r Krcuzkappen bedeckt; genaner genommen he~teht
die WÜlbung aus sicl durchdringenden Tonnen ohne Isippen und
trennenden Iii dem kleineren Baume, dessen Gewolbe mit
Erde bedeckt ist, hefanden sicll fr[iher drei Bachijfen, an den grosseren
stiess cin solelier an. Der gl'ïlssere Rallm hat noch einen nicht ge-
wülbten Auf bau, ein Ubergescho.~s, welches vom Wall nus zuyinelich
ist; ob es zur tu~5prün~lichen Anlage isi fraglich.
Die Belagerung von 16;-)8 scheint der bombensichere Hau glücl;lich
Überstanden zu haben. Er behürt wohl zu den letzten V'erken der
Kriegsbaukunst, die unter Karl V. errichtet wurden; denn letzterer clank-te
schon anfangs 1:~5G ab.
Die Metzer Paraigen-Familie de Heu starb in der Stadt selbst mit
Gaspard de Heu 1560 aus. Die de Heu waren in Blettingen begÜtert.
Das Garnison-Casino heisst auf alten FestllngspW.nen: birtiment
servant de logement au lieutemmt de roi p, die Kriecsbielerei: les
souterrains où es1 établie la manutention de siège>.
Die Lnschrift ist jetzt in einem anderen Strebepfeiler desselben
GebÜudes an sichtbarer Stelle. wieder einaesetzt.
Iinittensc%ei~l.
Das alernannisch-frankische Grabfeld bei Busendorf.
Das Grabfeld liegt tinuefâlir 500 m üstlich von Busendorf an einer
nach Nordwesten zum Niedthale abfallenden Anhohe, Gewann au-dessus
du four à chaux, CTrundStück No. S3fi. Dasselbe wurde bereits VOl'
mehreren Jahren bei Abl'iiulllungsarbeiten in einem an dieser Stelle
betriebenen Steinbl'llche entdeckt, jedoch schenkte mau den ôefundenen
Le taux de reconnaissance estimé pour ce document est de 82.75%.
En savoir plus sur l'OCR
En savoir plus sur l'OCR
Le texte affiché peut comporter un certain nombre d'erreurs. En effet, le mode texte de ce document a été généré de façon automatique par un programme de reconnaissance optique de caractères (OCR). Le taux de reconnaissance estimé pour ce document est de 82.75%.
- Collections numériques similaires Fonds régional : Lorraine Fonds régional : Lorraine /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=colnum adj "Lorr1"Bibliothèque Francophone Numérique Bibliothèque Francophone Numérique /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=colnum adj "RfnEns0"
- Auteurs similaires Société d'histoire et d'archéologie de Lorraine Société d'histoire et d'archéologie de Lorraine /services/engine/search/sru?operation=searchRetrieve&version=1.2&maximumRecords=50&collapsing=true&exactSearch=true&query=(dc.creator adj "Société d'histoire et d'archéologie de Lorraine" or dc.contributor adj "Société d'histoire et d'archéologie de Lorraine")
-
-
Page
chiffre de pagination vue 372/448
- Recherche dans le document Recherche dans le document https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/search/ark:/12148/bpt6k336557/f372.image ×
Recherche dans le document
- Partage et envoi par courriel Partage et envoi par courriel https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/share/ark:/12148/bpt6k336557/f372.image
- Téléchargement / impression Téléchargement / impression https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/download/ark:/12148/bpt6k336557/f372.image
- Mise en scène Mise en scène ×
Mise en scène
Créer facilement :
- Marque-page Marque-page https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/bookmark/ark:/12148/bpt6k336557/f372.image ×
Gérer son espace personnel
Ajouter ce document
Ajouter/Voir ses marque-pages
Mes sélections ()Titre - Acheter une reproduction Acheter une reproduction https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/pa-ecommerce/ark:/12148/bpt6k336557
- Acheter le livre complet Acheter le livre complet https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/indisponible/achat/ark:/12148/bpt6k336557
- Signalement d'anomalie Signalement d'anomalie https://sindbadbnf.libanswers.com/widget_standalone.php?la_widget_id=7142
- Aide Aide https://gallica.bnf.fr/services/ajax/action/aide/ark:/12148/bpt6k336557/f372.image × Aide